Oiva bietet im Vergleich zu normalen und herkömmlichen Feuerlöschern mehrere Vorteile.
Es ist besonders wirksam bei Küchenbränden, da es speziell zum Löschen von Speiseölbränden entwickelt wurde, den häufigsten Bränden in der Küche. Es ist auch bei Bränden kleiner Elektrogeräte und Holzbränden anwendbar.
Dank seines Designs und Konzepts verbessert Oiva effektiv den Brandschutz in Haushalten und ist für den Fall, dass ein Feuerlöscher benötigt wird, stets griffbereit und sichtbar. Dies verkürzt die Reaktionszeit zwischen Branderkennung und Löschbeginn deutlich.
Feuerlöschmittel sind ungiftig und können mit normalen Haushaltsreinigern abgewaschen werden. Einige herkömmliche Löschmittel sind giftig und erfordern bei Verwendung eine komplette Renovierung der Küche.
Es ist wartungsfrei, d. h. es ist keine jährliche Überprüfung durch einen Fachmann erforderlich.
Oiva kann risikolos gelagert und transportiert werden, da es sich im Gegensatz zu herkömmlichen Feuerlöschern nicht um ein unter Druck stehendes Produkt handelt. Es besteht keine Explosionsgefahr durch Transport, Erschütterungen, Luftdruckschwankungen oder hohe Temperaturen.
Beim Einsatz gibt Oiva das Löschmittel von Beginn an mit konstantem Druck ab, bis der Behälter leer ist.
Oiva ist leicht und kann in jeder Position verwendet werden – sogar kopfüber.
Oiva kann im Flugzeug transportiert werden – Temperatur- und Luftdruckschwankungen haben keine negativen Auswirkungen.